Analysis I und Lineare Algebra für Ingenieurwissenschaften

Quelle: Modulkatalog Moses

Die Studierenden sollen über die methodischen Grundlagen der mathematischen Fundierung der Natur- und Ingenieurwissenschaften verfügen, fundierte Kenntnisse der naturwissenschaftlichen und mathematischen Inhalte, Prinzipien und Methoden besitzen und die Differential- und Integralrechnung für Funktionen einer reellen Variablen als Voraussetzung für den Umgang mit mathematischen Modellen der Ingenieurwissenschaften beherrschen; außerdem sollen sie lineare Strukturen als Grundlage der ingenieurwissenschaftlichen Modellbildung beherrschen, einschließlich der Vektor- und Matrizenrechnung sowie der Grundlagen der Theorie linearer Differentialgleichungen.

Vorschaubild: Analysis I und Lineare Algebra für Ingenieurwissenschaften

Universität: Technische Universität Berlin

Kategorie: Mathematik & Physik

Wissensbasis / Lernziele

Der Text umfasst Mengen und Abbildungen sowie die vollständige Induktion; Zahldarstellungen, reelle Zahlen und komplexe Zahlen; Zahlenfolgen, Konvergenz, unendliche Reihen, Potenzreihen, Grenzwert und Stetigkeit von Funktionen; elementare rationale und transzendente Funktionen; Differentiation, Extremwerte, den Mittelwertsatz und seine Konsequenzen; höhere Ableitungen, das Taylorpolynom und die Taylorreihe; Anwendungen der Differentiation; Bestimmtes und unbestimmtes Integral, Integration rationaler und komplexer Funktionen, uneigentliche Integrale, Fourierreihen, Matrizen, lineare Gleichungssysteme, der Gauss-Algorithmus; Vektoren und Vektorräume; lineare Abbildungen; Dimension und lineare Unabhängigkeit; Matrixalgebra; Vektorgeometrie; Determinanten und Eigenwerte; lineare Differentialgleichungen.

Verfügbare Lernmittel

Probeklausuren Übungen Lernzettel Quizze
Analysis I und Lineare Algebra für Ingenieurwissenschaften

Veröffentlicht: 06.09.2025 04:13

Analysis I und Lineare Algebra für Ingenieurwissenschaften

Veröffentlicht: 06.09.2025 04:16

Mengen, Abbildungen und vollständige Induktion

Veröffentlicht: 06.09.2025 04:21

Zahldarstellungen, reelle Zahlen, komplexe Zahlen

Veröffentlicht: 06.09.2025 04:23

Zahlenfolgen, Konvergenz, Grenzwerte und Stetigkeit

Veröffentlicht: 06.09.2025 04:24

Reihen, unendliche Reihen und Potenzreihen

Veröffentlicht: 06.09.2025 04:28

Differentiation: Ableitung, Mittelwertsatz, Extremwerte und Anwendungen

Veröffentlicht: 06.09.2025 04:29

Höhere Ableitungen, Taylorpolynom und Taylorreihe

Veröffentlicht: 06.09.2025 04:31

Bestimmtes und unbestimmtes Integral, Techniken der Integration, uneigentliche Integrale

Veröffentlicht: 06.09.2025 04:32

Fourierreihen und Anwendungen

Veröffentlicht: 06.09.2025 04:33

Vektoren, Vektorräume, lineare Abbildungen, Dimension und lineare Unabhängigkeit

Veröffentlicht: 06.09.2025 04:35

Matrizen, lineare Gleichungssysteme und Gauss-Algorithmus

Veröffentlicht: 06.09.2025 04:39

Determinanten, Eigenwerte und Diagonalisierung

Veröffentlicht: 06.09.2025 04:41

Lineare Differentialgleichungen und Lösungsverfahren

Veröffentlicht: 06.09.2025 04:43

Analysis I und Lineare Algebra für Ingenieurwissenschaften

Veröffentlicht: 06.09.2025 04:20

Mengen, Abbildungen und vollständige Induktion

Veröffentlicht: 06.09.2025 04:43

Zahldarstellungen, reelle Zahlen, komplexe Zahlen

Veröffentlicht: 06.09.2025 04:44

Zahlenfolgen, Konvergenz, Grenzwerte und Stetigkeit

Veröffentlicht: 06.09.2025 04:45

Reihen, unendliche Reihen und Potenzreihen

Veröffentlicht: 06.09.2025 04:45

Differentiation: Ableitung, Mittelwertsatz, Extremwerte und Anwendungen

Veröffentlicht: 06.09.2025 04:46

Höhere Ableitungen, Taylorpolynom und Taylorreihe

Veröffentlicht: 06.09.2025 04:47

Bestimmtes und unbestimmtes Integral, Techniken der Integration, uneigentliche Integrale

Veröffentlicht: 06.09.2025 04:47

Fourierreihen und Anwendungen

Veröffentlicht: 06.09.2025 04:48

Vektoren, Vektorräume, lineare Abbildungen, Dimension und lineare Unabhängigkeit

Veröffentlicht: 06.09.2025 04:48

Matrizen, lineare Gleichungssysteme und Gauss-Algorithmus

Veröffentlicht: 06.09.2025 04:49

Determinanten, Eigenwerte und Diagonalisierung

Veröffentlicht: 06.09.2025 04:50

Lineare Differentialgleichungen und Lösungsverfahren

Veröffentlicht: 06.09.2025 04:52

Analysis I und Lineare Algebra für Ingenieurwissenschaften

Fragen: 15, Dauer: 20 Min

Analysis I und Lineare Algebra für Ingenieurwissenschaften

Fragen: 15, Dauer: 20 Min

Mengen, Abbildungen und vollständige Induktion

Fragen: 10, Dauer: 15 Min

Zahldarstellungen, reelle Zahlen, komplexe Zahlen

Fragen: 10, Dauer: 15 Min

Zahlenfolgen, Konvergenz, Grenzwerte und Stetigkeit

Fragen: 10, Dauer: 15 Min

Reihen, unendliche Reihen und Potenzreihen

Fragen: 10, Dauer: 15 Min

Differentiation: Ableitung, Mittelwertsatz, Extremwerte und Anwendungen

Fragen: 10, Dauer: 15 Min

Höhere Ableitungen, Taylorpolynom und Taylorreihe

Fragen: 10, Dauer: 15 Min

Bestimmtes und unbestimmtes Integral, Techniken der Integration, uneigentliche Integrale

Fragen: 10, Dauer: 15 Min

Fourierreihen und Anwendungen

Fragen: 10, Dauer: 15 Min

Vektoren, Vektorräume, lineare Abbildungen, Dimension und lineare Unabhängigkeit

Fragen: 10, Dauer: 15 Min

Matrizen, lineare Gleichungssysteme und Gauss-Algorithmus

Fragen: 10, Dauer: 15 Min

Determinanten, Eigenwerte und Diagonalisierung

Fragen: 10, Dauer: 15 Min

Lineare Differentialgleichungen und Lösungsverfahren

Fragen: 10, Dauer: 15 Min