Datenschutzerklärung

Datenschutz und Sicherheit sind uns wichtig. Diese Erklärung erläutert, wie wir Daten erheben, verwenden und schützen. Betreiber ist Yannic Basin, handelnd unter dem Markennamen All We Can Learn.

1. Verantwortlicher

Yannic Basin (All We Can Learn), Tacitusstraße 1A, 12109 Berlin, Deutschland

Kontakt: info.allwecanlearn@gmail.com

Hinweis zur Umsatzsteuer: Als Kleinunternehmer gemäß §19 UStG wird keine Umsatzsteuer erhoben. Es besteht keine Umsatzsteuer-Identifikationsnummer.

2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten

Bei Besuchen der Website werden technische Nutzungsdaten erhoben, die der Funktionsfähigkeit, Sicherheit und Leistungsfähigkeit dienen. Protokolldaten werden in der Regel nach kurzer Zeit gelöscht, es sei denn sie sind für betriebliche oder sicherheitsrelevante Zwecke erforderlich. Eine Weitergabe erfolgt nur, soweit gesetzlich erlaubt oder zur Abwehr von Missbrauch notwendig.

3. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage berechtigter Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zur Bereitstellung und Optimierung der Website sowie zur Abwehr von Missbrauch. Falls eine Einwilligung erforderlich wäre (z.B. für Cookies), würden wir diese gesondert einholen.

4. Weitergabe und Drittanbieter

Im Rahmen der Erstellung und Bereitstellung von Lerninhalten, werden Drittanbieter-Dienste verwendet. Nutzer sind sowohl in den Erzeugungs- als auch den Bereitstellungsprozess von Lerninhalten nicht involviert. Nutzerdaten fließen somit zu keinem Zeitpunkt an Drittanbieter ab. Wir geben keine personenbezogenen Daten zu Marketingzwecken weiter. Nutzerinnen und Nutzer erstellen keine eigenständigen Inhalte oder Prompts; Inhalte, die über KI-unterstützte Tools erzeugt werden, beruhen ausschließlich auf öffentlich zugänglichen Informationen und Modulkatalogen der Universitäten sowie administrativen Vorgaben.

5. Sicherheit

Technische und organisatorische Maßnahmen schützen Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Zerstörung. Dazu gehören TLS-Verschlüsselung, Zugriffskontrollen und regelmäßige Software-Updates.

6. Speicherfristen

Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Erfüllung der Zwecke notwendig ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen es vorschreiben.

7. Rechte der betroffenen Personen

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an den Verantwortlichen über die Kontaktdaten im Impressum.

8. Hinweise zu KI-gestützten Inhalten

Die Lernmittel, Probeklausuren, Übungen, Lernzettel und Quizze, die auf dieser Plattform bereitgestellt werden, wurden teils mit Unterstützung durch Künstliche Intelligenz erstellt. Dabei werden ausschließlich öffentlich zugängliche Informationen sowie Modulkataloge der Universitäten als Hilfsquelle genutzt. Es werden keine internen Materialien oder Materialien, die nur immatrikulierten Studierenden zur Verfügung stehen, verwendet.

9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit zu aktualisieren. Änderungen werden auf dieser Seite veröffentlicht und treten mit ihrer Veröffentlichung in Kraft.

Stand: 31. August 2025