Regelmäßig neue, zielorientierte Lerninhalte

Durchstöbere Kurse, lerne flexibel und entdecke Lernmittel für dein Modul, angepasst an deine Universität!

Kurse durchsuchen Beliebte Kurse

Vorgestellte Kurse

Vorschaubild: Architektur von Anwendungssystemen Technische Universität Berlin Kategorie: Informatik
Architektur von Anwendungssystemen

Nach dem Abschluss dieses Moduls kennen Studierende verschiedene Architekturstile verteilter Anwendungssysteme sowie ausgewählte zugrunde liegende Middleware- und Web-Technologien und können Anwendungsarchitekturen mit diesen Technologien entwerfen und bewerten.

Vorschaubild: Baustatik I Technische Universität Berlin Kategorie: Mathematik & Physik
Baustatik I

Die Studierenden beherrschen die Grundlagen und Arbeitstechniken der klassischen Statik für typische Berechnungen statisch bestimmter Stabtragwerke, erfassen das Wesentliche des Tragverhaltens und übertragen es in statische Modelle, wählen geeignete Berechnungsverfahren und wenden sie an, interpretieren die Ergebnisse fachgerecht und bewerten sie kritisch. Kompetenzverteilung: Fachkompetenz 50%, Methodenkompetenz 30%, Systemkompetenz 10%, Sozialkompetenz 10%.

Vorschaubild: Analysis I und Lineare Algebra für Ingenieurwissenschaften Technische Universität Berlin Kategorie: Mathematik & Physik
Analysis I und Lineare Algebra für Ingenieurwissenschaften

Die Studierenden sollen über die methodischen Grundlagen der mathematischen Fundierung der Natur- und Ingenieurwissenschaften verfügen, fundierte Kenntnisse der naturwissenschaftlichen und mathematischen Inhalte, Prinzipien und Methoden besitzen und die Differential- und Integralrechnung für Funktionen einer reellen Variablen als Voraussetzung für den Umgang mit mathematischen Modellen der Ingenieurwissenschaften beherrschen; außerdem sollen sie lineare Strukturen als Grundlage der ingenieurwissenschaftlichen Modellbildung beherrschen, einschließlich der Vektor- und Matrizenrechnung sowie der Grundlagen der Theorie linearer Differentialgleichungen.

Vorschaubild:  Technische Grundlagen der Informatik (TechGI) - Digitale Systeme Technische Universität Berlin Kategorie: Informatik
Technische Grundlagen der Informatik (TechGI) - Digitale Systeme

Die Studierenden können grundlegende Kenntnisse digitaler Logikschaltungen im Zusammenhang mit physikalischen Leistungsparametern reflektieren, beherrschen zentrale Begriffe, Eigenschaften und Theorien sowie die wesentlichen Bausteine und Entwurfsprinzipien digitaler Schaltungen. Sie verfügen über die Fähigkeit, Schaltnetze und Schaltwerke zu entwerfen, und arbeiten kooperativ in kleinen Teams zusammen.

Vorschaubild: Algorithmen und Datenstrukturen Technische Universität Berlin Kategorie: Informatik
Algorithmen und Datenstrukturen

Die Studierenden verfügen über Grundkenntnisse in imperativer und objektorientierter Programmierung, die Fähigkeit, Spezifikationen zu formulieren und in Implementierungen umzusetzen, sowie über Kenntnisse der wesentlichen Datenstrukturen und Algorithmen; sie sind sicher in der Auswahl geeigneter Datenstrukturen.

Vorschaubild: Analysis III für Ingenieure Technische Universität Berlin
Analysis III für Ingenieure

Die Studierenden sollen Kenntnisse über den Zusammenhang zwischen analytischen und harmonischen Funktionen erwerben und die Theorie dynamischer Systeme sowie die komplexe Analysis beherrschen.